Hier das versprochene Foto der Kofferraummatten.
Ich hadere noch etwas mit einer fehlenden Öffnung für die Lasche das Kofferraumklappe. Mal sehen wie ich das etwas praktikabel gestalten kann.IMG_20250330_130708_ff.jpg
Hier das versprochene Foto der Kofferraummatten.
Ich hadere noch etwas mit einer fehlenden Öffnung für die Lasche das Kofferraumklappe. Mal sehen wie ich das etwas praktikabel gestalten kann.IMG_20250330_130708_ff.jpg
Moin,
ich habe in unserem Inster seit gestern die Kofferraummatten liegen bzw. auch an den Rücklehnen per Klett befestigt.
Wir haben den Eindruck, es ist eine gute Entscheidung. Sie sind auch rutschfest und schonen auch diese verschiebbaren Bodenabdeckungen wenn man z.B. Getränkekisten einlädt.
Wenn das Wetter mitspielt kann ich mal ein Foto davon machen.
Ist so, das wurde auch in diversen Tests beschrieben und ich kann es von meiner Probefahrt bestätigen: das Lenkrad muss wenigstens ganz leicht bewegt werden, es ist nicht kapazitiv.
Kann ich von meinem Inster bestätigen, das Lenkrad muss leicht bewegt werden, nur berühren reicht nicht.
Wie Nadja schon geschrieben hat ist unser Prime in Buttercream Yellow. Wir haben die Farbe zum ersten mal gesehen als wir unseren abgeholt haben.
Dann gab es im Autohaus mittlerweile auch Weiß, Unbleached Ivory, Tomboy Khaki und Schwarz und ich muss ganz ehrlich sagen, wir sind sehr froh über unsere Farbe.
In den dunklen Farben kommen die schwarzen Applikationen einfach nicht rüber. Ivory wäre noch so eben gegangen.
Dies ist natürlich mein ganz persönlicher Geschmack.
Ich finde die Farbe Matt auch sehr unglücklich. Damit sollte man nicht in die Waschstraße weil dort der Lack sehr leidet. Ich gehöre halt nicht zu den Autofans die ihr Auto immer von Hand auf der Einfahrt waschen.
Hallo liebes Forum,
wir wechseln von einem gut 14 Jahre alten Opel Corsa auf den Inster.
Da wir schon beide im Rentenalter sind, reicht ein Auto und mal in den Urlaub nach Dänemark oder die Kinder besuchen, das sollte problemlos funktionieren.
Ich möchte auch ökologischer unterwegs sein als mit einem Verbrenner und die neue Technik wird mir Spaß machen. Außerdem ist man viel entspannter unterwegs.
LG Wolfram
Welches, oder womöglich welche Ladekabel sind beim Inster serienmäßig dabei und mit welchem Stecker?
Ist vielleicht auch für den Notfall ein Ladekabel für die heimische Schuko Steckdose im Lieferumfang?
Ich freue mich schon sehr auf den Inster