Beiträge von bertimert
-
-
10,6m sind leider tatsächlich nicht sonderlich gut. Das wird allerdings wenigstens ein wenig durch die schmale Bauform ausgeglichen. Aber ein kleinerer Wendekreis, hätte mir auch gefallen.
Da wir einen Tesla gewohnt sind freue ich mich sehr auf den "winzigen" Wendekreis. 😅
-
Bei uns wird ein Tesla Model 3 ersetzt.
Super Auto, was die Technik bezüglich Batterie, Ladegeschwindigkeit und Antrieb angeht. Geniales Langstreckenauto.
Leider viel zu groß, kaum flexibler Laderaum, mehrere nervige Design/Einsparungsmaßnamen (Regensensor per Kamera, keine Frontkamera, kein Radar, kein Apple Carplay) und über den Chef will ich nicht reden.
Wir haben den Inster Probegefahren und es scheint genau das Auto für uns zu sein. Wir freuen uns.
-
Ich orientiere mich bei meinen Entscheidungen oft an diesem Channel, der recht ausgiebig Tests mit reifen macht. Allerdings auf Englisch:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Dieses Jahr hat er einen neuen “besten” Ganzjahresreifen, der tatsächlich leicht billiger ist als unsere Michelin. Aber da wir so gute Erfahrung mit der Langlebigkeit haben werden wir wahrscheinlich dennoch wieder die Michelin aufziehen. Wir freuen uns schon, weil die beim inster dann auf 15zoll viel billiger sind, als auf unserem momentanen Auto, was 18 Zoll sind. 😅
-
Hm, laut der Koreanischen NCAP Website scheint alles recht gut zu sein, nur Front car-to-car collision war da wohl ziemlich schlecht.
-
Wir sind die letzten 3 Jahre auch super zufrieden mit unseren Ganzjahresreifen, sowohl im Sommer als auch im Winter bei Schnee und werden die selben auch auf unserem geplanten inster aufziehen lassen. Wir nutzen die Michelin crossclimate 2.
Unser Händler/Hyundai liefert wohl nur in Sommerreifen aus. Man kann sich einen extra Satz Felgen+Winterreifen bestellen und den würde unser Händler dann bei Wunsch montieren. Da wir aber Winterreifen wollen, werden wir die so bald nach Auslieferung wie möglich bei einer Werkstatt die Sommerreifen durch Ganzjahresreifen ersetzten.
-
Unser Händler hat so eine Art Vorabinfo von Hyundai erhalten, mit welchen Lieferzeiten grob zu rechnen ist, je nachdem, in welchem Zyklus das gewünschte Modell + Paketkombinationen bei Hyundai momentan ist.
Bsp. Modell/Ausstattung nicht in Produktion aber schon geplant waren glaube ca. 2-3 Monate.
Für Modelle bzw. Paketkombinationen die weder in Produktion, noch bereits geplant sind waren glaube 3-5 Monate angegeben. Wir haben uns den digital key hinzugefügt. Unser Händler hat im System geschaut und zu diesem Zeitpunkt war unsere Kombination noch nicht geplant, daher hat er eben Bestelldatum + 5 Monate als voraussichtliches Lieferdatum auf unsere Bestellung geschrieben.
Wir hoffen natürlich, dass es schneller kommt.