Bluelink / Vorklimatisierung

  • Das kann ich leider nicht sicher beantworten. Grundsätzlich war die Aussage im Hyundai Chat das eine Vorklimatisierung über App möglich ist.

    Die Frage zur Steuerung der Antriebsbatterie ist mir nicht klar.

    Meinst du das einstellen eines Max Wertes bis zu dem aufgeladen werden soll, als z.B. Max. 80%?


    Hier gibt es grundsätzlich Infos:

    Handbuch
    Display Audio Gen2V
    webmanual.hyundai.com

  • Ich bin auch noch keinen Hyundai gefahren, von daher kann ich nur meine Erfahrungen mit Tesla und Peugeot teilen. Über die App werden Sicherlich wesentliche Funktionen (Vorklimatisierung, Ladezeitplanung, Ladeklappe Ver- bzw. Entriegeln, Info zum AkkuStand….) Bedienbar, Einstellbar oder Anzuzeigen sein.

    Einfach mal in das YT Video für einen ersten Eindruck reinschauen, siehe Link unten.

    Die „mit Smartphone öffnen“ Funktion muss als Extra (Digitaler Fahrzeugschlüssel (NFC))

    bei der Konfiguration zugebucht werden.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Danke für die Infos

    Muß nocheinmal etwas "dumm" fragen (bin schon etas älter,66 Jahre und hatte noch kein Hyundai-Fahrzeug)

    erreicht mann diese Menüs nur über das Display des Fahrzeugs oder über eine APP

    Ich mische mich auch mal ein,

    auch wenn ich noch jünger bin (65)...

    Sorry, das musste jetzt sein 😉

  • Also, der Inster kann über die sogenannte BLUELINK App sozusagen ferngesteuert werden. Klimatisierung, Ladesteuerung, Türverriegelung, Licht, Streckenführung und noch vieles mehr. Alle Fahrzeugdaten, die letzten Fahrten, wie lange, wie weit usw. Fast alles was der Benutzer wissen oder einstellen möchte kann über diese App gemacht werden.

    Ich fahre zur Zeit einen Kona Elektrik und der hat das gleiche Display wie der Inster. Den Inster habe ich auch bestellt und der wird, laut Händler, mitte März zur Verfügung stehen.

    Übrigens ich bin 87 Jahre alt und noch in bester Verfassung.

  • Also, der Inster kann über die sogenannte BLUELINK App sozusagen ferngesteuert werden. Klimatisierung, Ladesteuerung, Türverriegelung, Licht, Streckenführung und noch vieles mehr. Alle Fahrzeugdaten, die letzten Fahrten, wie lange, wie weit usw. Fast alles was der Benutzer wissen oder einstellen möchte kann über diese App gemacht werden.

    Ich fahre zur Zeit einen Kona Elektrik und der hat das gleiche Display wie der Inster. Den Inster habe ich auch bestellt und der wird, laut Händler, mitte März zur Verfügung stehen.

    Übrigens ich bin 87 Jahre alt und noch in bester Verfassung.

    warum wechselt Du vom Kona auf den Inster? Vom Komfort her dürfte der Kona doch mehr bieten.


    Wir hatten auch 2 Autos - einen Kona Hybrid und einen i30. Wir sind jetzt auf einen Mazda CX30 gewechselt. Den Inster würde ich höchstens als Zweitwagen für Kurzstrecken nehmen - aber Du hast ja schon ein E-Auto.