Hallo Zusammen,
hat Jemand schon etwas zum Wendekreis gefunden?
Auch die Daten vom Radstand finde ich interessant
Viele Grüße
Markus
Hallo Zusammen,
hat Jemand schon etwas zum Wendekreis gefunden?
Auch die Daten vom Radstand finde ich interessant
Viele Grüße
Markus
Zum Wendekreis findet man aktuell die ersten Angaben mit 10,6m.
Was für meine Bedürfnisse schon fast ein KO-Kriterium für ein Stadtauto ist. Hier rächt sich der Frontantrieb.
Zum Vergleich: Ein ID.7 hat 10,7m.
Unser Hauptfahrzeug ist der Ioniq5, der hat einen Wendekreis wie ein Linienbus.
Der Inster kann da nur besser werden. Aber 10,6 m ist auch noch viel.
10,6m sind leider tatsächlich nicht sonderlich gut. Das wird allerdings wenigstens ein wenig durch die schmale Bauform ausgeglichen. Aber ein kleinerer Wendekreis, hätte mir auch gefallen.
Da wir einen Tesla gewohnt sind freue ich mich sehr auf den "winzigen" Wendekreis. 😅
Ich habe letzte Woche den Inster probefahren können und danach ist die Idee, den Inster als "one and only"-Nachfolger der aktuellen Paarung (eSoul64 und Smart 42 EQ) anzuschaffen, leider vom Tisch.
Mit der Größe des Inster und der Reichweite würde ich mich auch als einziges Auto noch gut arrangieren können, aber in Sachen Stadttauglichkeit ist er für mich aufgrund des Wendekreises aus dem Rennen. Absolut kein Vergleich zum Smart.
Ich warte jetzt noch mal den Firefly ab und als Plan B wird demnächst ein ID.3 geleast und ein gebrauchter Smart 42 als Stadtfahrzeug gekauft.
Ist der Wendekreis soo das absolute bei dir im Alltag?
Gegen ein 2.5m-Auto hat man dann ja eh nur verloren - immerhin ist der INSTER doch mit 3.8 m Länge spürbar kurz für vielerlei.
PS: Der Firefly ist denn ja auch mit 4 m nochmals länger! Und mit 1.78 m auch satt breit wie die Kompaktklasse. Und nicht wie hier.