Die günstigste Versicherung ist die von Hyundai
Bei 42KW ca. 52.-/Monat ca. 650.-€/Jahr inkl. GAP
Die günstigste Versicherung ist die von Hyundai
Bei 42KW ca. 52.-/Monat ca. 650.-€/Jahr inkl. GAP
Aber nur für LeasingnehmerInnen verfügbar, richtig?
Gehe ich von aus.
Auf jeden Fall mal Nachfragen
Praxisbeispiel:
Bei einem Wechsel von einem I10 1.0 auf einen Inster steigt der Versicherungsbeitrag bei sonst vergleichbaren Parametern von 429€ auf 875€
Zitat: "Weil das Modell noch keine Schadenstatistik hat und E-Autos sowieso viel teurer sind".
Die günstigste Versicherung ist die von Hyundai
Bei 42KW ca. 52.-/Monat ca. 650.-€/Jahr inkl. GAP
Das scheint mir nicht unbedingt immer so zu sein.
Habe bei Hyundai angefragt und danach ein Angebot von einer "Verti Versicherung" (vorher noch nie gehört) bekommen und die liegen bei meinen Rahmenbedingungen (und SF10 bei HP+VK) noch gut 200€ p.a. über der WGV.
Aber der Inster scheint unabhängig vom Versicherer sehr, sehr teuer zu sein. Je nach SF kann die Versicherung locker teurer sein als das Leasing!
Hallo
VERTI ist falsch!!!!!!
Ihr müsst die Versicherung mit dem Leasingvertrag abschließen
SF spielt keine Rolle
Ich zahle ca. 690.-€/Jahr inkl GAB
Mein Händler hat das nachträglich noch gemacht
Das ist zur Zeit das günstigste was man machen kann
Hallo
VERTI ist falsch!!!!!!
Guter Aspekt - war mir nicht klar, dass die "Hyundai Versicherung" noch eine andere Option ist als das Paket (Versicherung und optional Wartung), welches man zusammen mit Leasing abschließen kann.
Das hatten wir beim Verkäufer auch angefragt, war aber teurer als unser "runtergefahrener" Vertrag bei der WGV. Das hängt sicher primär direkt mit den SF-Klassen zusammen, die man mitbringt.
Nachtrag:
Hast Du die Wartung auch mit abgeschlossen? Ich bin mir nicht sicher, ob uns das Paket "nur Versicherung" überhaupt angeboten wurde. Da müssten wir sonst noch einmal nachhaken.
Nachtrag 2:
Die Versicherung in Verbindung mit Leasing wurde uns nun für 686€ p.a. angeboten. Ist eine Überlegung wert. Je nach weiterem Schadenverlauf kann das ja auf Dauer positiv oder negativ ausgehen.
In den meisten Fällen dürfte das Hyundai-Angebot aber tatsächlich die beste Option zu sein. Es wird nun vielleicht das Komplettpaket aus Wartung+Verschleiß+Versicherung. Danke nochmal für den Tipp!
Dir viel zu hohe Einstufung ist wirklich ein Ärgernis. Für unseren Twingo Electric zahlen wir 325€ mit VK SB1000 TK SB0.
Der Inster wird uns dann über 800€ jährlich kosten, das ist schon ein Brett