Apple CarPlay im Hyundai Inster - Erfahrungen, Probleme und Updates

  • Ich will nichts beschönigen, unsere iPhones, ob die bereits ausgemusterten 12Mini und 14pro, oder die aktuell bei uns laufenden 15 und 16, haben alle deutliche Probleme mit dem kabellosen Laden in unseren Autos.


    Die Geräte sind natürlich nur mit Hülle im Einsatz, was aber egal sein sollte, andere Geräte haben da offensichtlich überhaupt kein Problem damit.


    Ein Systemwechsel nur deswegen kommt für uns aber natürlich nicht in Frage. :)


    In der Praxis ist das kein Mangel den wir erleiden, und besser für den Akku ist drahtgebundenes Laden sowieso.

  • Problem ist oft die Hülle, das Gerät versucht seine Wärme mit Hilfe der Oberfläche abzustrahlen, Die Hüllen isolieren das schön, damit kommt es zum Hitzestau. Wenn ihr gleichzeitig noch die Navigation laufen habt und Musik streamt wundert das nicht. Dafür kann Hyundai nichts.

    Generell ist das Laden mit Kabel sowieso dem Kabellosen vorzuziehen. Auch beim Ladem mit Kabel wird mein iPhone (15 pro) ordentlich warm.

    Ich verwende Rhinoshield Rahmen mit durchsichtigem Schutz hinten. Ich lade nicht kabellos, werde das aber ggf. nach Zugang meines Insters verwenden.

    Wichtig zu vergleichen wäre, welche Art von Hüllen verwendet Ihr, habt ihr ggf. Einen Vergleich zu einer anderen kabellosen Ladeeinrichtung?

  • Naja, der Hersteller der Hülle hat da bei mir noch nie einen Unterschied von der Wärmeentwicklung her ausgemacht.

    Zur Zeit ist es eine Torras die mein iPhone 16 schützt.


    Aber wie ich bereits schrieb, mir ist das wurscht, in den seltenen Fällen von Notwendigkeit wird per Kabel geladen, ich bin da eh ein Sonderling ^^ ...ich höre weder Musik, noch läuft Navigation oder sonstwas übers Smartphone.

  • Naja, der Hersteller der Hülle hat da bei mir noch nie einen Unterschied von der Wärmeentwicklung her ausgemacht.

    Zur Zeit ist es eine Torras die mein iPhone 16 schützt.


    Aber wie ich bereits schrieb, mir ist das wurscht, in den seltenen Fällen von Notwendigkeit wird per Kabel geladen, ich bin da eh ein Sonderling ^^ ...ich höre weder Musik, noch läuft Navigation oder sonstwas übers Smartphone.

    Wenn das die Torras Hüllen aus Metall sind, wäre das ja nicht verkehrt, bei denen ist ja Wärmeableitung explizit beworben!

  • Bleiben wir mal lieber beim Thema bitte.

    Ok, trotzdem habe ich mal weiter nach dem Problem Qi Laden gesucht.

    Scheinbar ist es typisch für viele iPhones daß sie dabei sehr warm werden, die User berichten, dass es besonders extrem ist, wenn man im Auto per Qi Ladeschale läf und per Wifi Carplay benutzt. Dies ist in diversen Autos verschiedener Marken so, egal of die Autos Wifi Carplay direkt unterstützen oder dies über einen Wifi Adapter verwendet wird.

    Dabei ist Carplay alleine wohl schon eine Herausforderung für die CPU’s, dazu kommt dann die Wärmeentwicklung durch das sehr Verlustbehaftete Qi Laden.