Von welchem Hersteller/Modell kommt ihr und warum wechselt ihr zum Hyundai Inster?

  • Hallo Zusammen,


    immer wieder interessant :)


    Welches Fahrzeug muss für Euren Hyundai Platz machen / weichen?


    Alternativ - welches Fahrzeug steht neben dem Hyundai in der Garage/ dem Stellplatz / Carport, falls es ein Zweitwagen ist.


    Viele Grüße

    Markus

  • Bei uns wird ein Tesla Model 3 ersetzt.

    Super Auto, was die Technik bezüglich Batterie, Ladegeschwindigkeit und Antrieb angeht. Geniales Langstreckenauto.

    Leider viel zu groß, kaum flexibler Laderaum, mehrere nervige Design/Einsparungsmaßnamen (Regensensor per Kamera, keine Frontkamera, kein Radar, kein Apple Carplay) und über den Chef will ich nicht reden.


    Wir haben den Inster Probegefahren und es scheint genau das Auto für uns zu sein. Wir freuen uns.

  • Bislang Dacia Spring Electric Extreme 65 PS, das ideale Stadtauto, aber nix für längere Strecken. Daneben Mazda MX5.

  • Hallo liebe Gemeinde,

    wir wechseln auch, wie einige hier, vom Dacia Spring zum Inster, Hauptfahrzeug ist ein Model 3 und einige Oldtimer 😉

    Der Spring ist absolute Spitze, was den Verbrauch angeht. Aber vom Zubehör her, war er uns einfach zu spartanisch.

    Vor allen Dingen war die fehlende Wärmepumpe ein grosses Manko.

    LG Frank

  • Hallo zusammen,

    nach vier Jahren endet im Juni der Leasingvertrag mit dem Kia E-Niro und nach viel Sucharbeit und Youtube-Studium habe ich mich für den Inster und gegen den Kia EV3 und den Skoda Elroq entschieden. War erstaunt, wie heimisch ich mich bei der Inster-Testfahrt sofort gefühlt habe, man merkt, dass Kia und Hyundai gemeinsame Sache(n) machen und das ziemlich gut. Die Wahl eines so kleinen Autos ist dennoch nicht ganz leicht gefallen, aber schlussendlich siegte die Vernunft: Superausstattung in der Prime-Version (Schiebedach wie beim E-Niro), kompakte Abmessungen (mehr Platz in der Garage!), fünf Jahre Garantie okay, Kia gewährt 7 Jahre) und günstige Leasingrate. Und Langstrecken-Fahrten sind irgendwie Vergangenheit . . .

  • Hallo liebes Forum,

    wir wechseln von einem gut 14 Jahre alten Opel Corsa auf den Inster.
    Da wir schon beide im Rentenalter sind, reicht ein Auto und mal in den Urlaub nach Dänemark oder die Kinder besuchen, das sollte problemlos funktionieren.

    Ich möchte auch ökologischer unterwegs sein als mit einem Verbrenner und die neue Technik wird mir Spaß machen. Außerdem ist man viel entspannter unterwegs.

    LG Wolfram

  • Ich bin treuer VW-Fahrer und bin die letzten drei Jahre einen Caddy Maxi TDI als Microcamper gefahren. Eigentich sollte es ein Up! GTI werden, aber dann bin ich auf den Inster aufmerksam geworden und war schockverliebt - was allerdings nicht am Design lag, das ich mir erst schöngucken musste.

    Jedenfalls dachte ich mir, dass die Zeit nun endlich reif ist für ein E-Auto, durchaus auch befeuert durch Marco Degenhardt (Halle77 und Marcos neue Welt) und den Elektrotrucker, Tobias Wagner.