Ich mache es mir einfach, als Yello-Kunde bekommt man auf Wunsch einen Code den man in der EnBW-App eingeben und eine Ladekarte beantragen kann. Da mir jegliches Preisbeobachten/-vergleichen aus Gründen sowas von fern liegt nutze ich an jeder EnBW-Säule ausschließlich diesen Tarif (51ct./kWh) wenn ich denn mal ausnahmsweise "draussen" laden sollte.
Alternativ, bei Gelegenheit, EWE Go, für Notfälle (hatte ich noch nie) : Shell recharge und einige andere habe ich auch noch, alles selbstverständlich als Karte/Chip. Apps funktionieren nur mit Mobilfunk, nicht vergessen
Ich vermute, daß der Inster nur seltenst an einen HPC -Lader geht. Selbst der EV6 sieht die Dinger nur im Urlaub. Zu 95% geht alles über die am Hausstrom hängende 11kW-Wallbox und das zu 22ct./kWh zum supergünstigen Einzähler-Normaltarif ohne irgendwelchen dynamischen Unsinn der sich für uns nicht lohnt.