Hyundai Inster Probefahrt - Erfahrungen - Fazit - Test und Probleme - Fragen und Antworten nach der Fahrt

  • Hallo Zusammen,


    ihr habt soeben eine Probefahrt mit dem Hyundai Inster absolviert?


    Wie waren eure Erfahrungen? Wie lange und weit durftet ihr fahren?


    Hat euch die Probefahrt überzeugt?


    Gab es Probleme mit dem Hyundai Inster Probefahrzeug oder ungelöste Fragen?


    Viele Grüße

    Markus

  • Hallo zusammen,

    wir haben am Samstag den 18.01.2025 eine Probefahrt bei der Fa. Siemon in Salzbergen (Nördlich von Münster) gemacht

    Wir sind begeistert, alles super.

    Wir hatten mit dem Verkäufer Herr Harrison zu tun Er macht nur online Verkäufe alles super gelaufen.

    Kann ich nur Empfehlen. :)

    David Harrison

    Verkaufsberater Online

    Tel.: 05451 9910 7203E-Mail: David.Harrison@autohaus-siemon.de

    SIEMON GmbH

    Talstraße 7

    49479 Ibbenbüren


    Wir haben auf 48Monate geleast, Anzahlung 4500.-€, 5000km/Jahr Monatliche Rate 65,79€ Überführung 1290.-€ wird separat berechnet.

    Anmeldekosten 295.-€ übernimmt die Fa. Siemon.

    Ausführung: Inster Trend 42kWh, Effizienz Paket, Designelement schwarz, Farbe Atlas weiß.

    Listenpreis: 27250.-€ Nachlass: 14% (3815.-€) Endpreis 23435.-€


    Es gibt einen Händler in Leipzig der genau diese Fahrzeug da hat und die Konditionen sind fast identisch (war uns aber von Köln aus zu weit).


    Hoffe ich konnte euch weiterhelfen


    MFG

    HG. Meier

  • Also...., was man nach Probefahrt zu hören bekam:

    - Bekannter ist begeistert! Schiebedach tat sein übriges dazu :D

    - War der einzige Wagen vor Ort - keiner im Showraum. Vollausstattung und Ivory als Farbe.

    - Dunkles Cockpit - fand man praktischer - wo das helle ja eigentlich auch was hat.

    - Fährt sich leise + durchzugstark genug - auch auf BAB mal rangenommen

    - Top mit der verschiebbaren Rückbank. Sitze gaben auch keinen Anlass zur Klage

    - Angebot für 48 Monate, bei 10-tkm/a für 280 € Monatsrate bekommen, wenn ich mich recht erinnere

    - das kompakte, wendige gefiel ungemein - leicht erhöhtes Sitzen dazu

  • Hallo,

    hatten unsere Probefahrt letzten Mi, total begeistert. Alle Videos die ich vorher zum Auto gesehen habe, haben ihre Aussagen bestätigt. Verbrauch lag bei Stadtfahrt mit Klima bei Aussentem. von 0°C bei 13,5 kW/h. Sehr hohe Rekuperation in der höchsten Stufe. Reines One-Padel-Drive. Sogar stärker als in meinem Model 3.

    Auch ruhiger innendrin. Alles in allem für den Preis ein sehr wertiges Fahrzeug. Der Spring landete in mobile.de und wurde Sonntag verkauft, sodass wir Montag sofort bestellt haben. Fahrzeug im Zulauf, passte in der Ausstattung. So nur ca. 3 Wochen Wartezeit.

    Frauchen freut sich schon.

    LG Frank

  • Hallo,

    habe heute eine Probefahrt, ca. 2h, im Inster Prime gemacht.

    Erst kurze Einweisung in die Bedienung. Dabei kam gleich die Frage, ob die akustische Geschwindigkeitswarnung ausgeschaltet werden soll. Fand ich gut. Wusste aber aus dem Forum den Tipp, wie sich diese ausschalten lässt. Danke dafür.


    Bin erst mal zu mir gefahren, da ich wissen wollte, ob der Inster vorwärts so im Carport, beidseitig geschlossen, steht, dass ich auch noch bequem aussteigen kann. Klappt, Tür lässt sich bis in die zweite Rasterung öffnen. :thumbup:

    Dann bin ich ein kurzes Stück Autobahn mit bis zu 150 gefahren. Kein Problem und auch schön leise.

    Danach hab ich auf der örtlichen „Rennstrecke“, da findet jährlich ein Bergrennen statt, einen Golf GTI vor mir hergetrieben. 8) Allerdings ist da Tempo 50. Habe den Tempomat auf 55 eingestellt. Dabei hatte ich den Eindruck, dass der Inster bei größerem Lenkeinschlag, also einer engeren Kurve, selbständig die Geschwindigkeit leicht reduziert. Ist das so oder war das Einbildung? Auf jeden Fall fand ich es gut. :thumbup:

    Im städtischen Bereich ist mir das AVAS deutlich mehr aufgefallen, als in allen anderen BEV’s, die ich bisher gefahren bin. :/ Kann ich mich aber sicher dran gewöhnen.

    Auf dem Weg zurück zum Händler bin ich nochmal auf die Autobahn, um den Abstandstempomat zu testen. Bin dabei allerdings in den Stau gekommen. War aber im nach hinein gar nicht schlecht. So konnte ich "erfahren", dass der Inster quasi selbständig anhält und auch selbständig wieder anfährt, wenn die Standzeit nicht zu lange dauert. Ansonsten hat mich das Auto darauf hingewiesen, für das Anfahren das Strompedal zu streicheln. Die bisherigen Einstellungen waren immer noch aktiv. Das finde ich sehr komfortabel. :thumbup:

    Die Sitze finde ich komfortabel. An der Sitzeinstellung muss ich sicher noch etwas herumprobieren. Mit der B-Säule komme ich im Schulterbereich nicht in Kontakt. Bin 189cm und 106kg zierlich. Was mir allerdings auffiel, dass mein rechtes Knie Kontakt zur Mittelkonsole hat. Auch das Ablegen des linken Armes auf der Türverkleidung ist noch nicht so, wie ich es gern habe. :/ Aber ich glaube, dass sich dies anpassen lässt.

    Im abschließenden Gespräch mit dem Verkäufer hatte ich angemerkt, dass die Erkennung der erlaubten Geschwindigkeiten deutlich schlechter ist, als in meinen bisherigen Autos. Z.B.: mehrfach bei mir seit Jahren bekannte und unveränderte Begrenzungen von 50, wo 30 angezeigt wurde. :thumbdown: Er meinte, das läge daran, dass das Vorführfahrzeug nicht über ein aktives Bluelink verfüge. Dann wäre es aktueller. Ist das so? Wie sind eure Erfahrungen?


    Mein Fazit: Ich mag den Inster. Er ist momentan an Nr. 1 der Liste für mein nächstes Auto. Allerdings erst im Juni 2026. X/


    P.S. Sorry für den langen Text.

  • ... Er meinte, das läge daran, dass das Vorführfahrzeug nicht über ein aktives Bluelink verfüge. Dann wäre es aktueller. Ist das so? Wie sind eure Erfahrungen?

    also quasi über OTA keine aktuelle Software drauf hat?

    Könnte man evtl. abgleichen mit der Versions-Nummer von Besitzern hier!?