Genügt es beim Fahren mit dem HDA-Autobahnassistenten das Lenkrad zu berühren oder braucht's einen Microlenkimpuls um die Meldung "Lenkrad nicht loslassen" wieder verschwinden zu lassen?

Hat der Inster ein kapazitives Lenkrad?
-
-
Genügt es beim Fahren mit dem HDA-Autobahnassistenten das Lenkrad zu berühren oder braucht's einen Microlenkimpuls um die Meldung "Lenkrad nicht loslassen" wieder verschwinden zu lassen?
Also ich vermute mal es ist wie beim Kona und man braucht den Microlenkimpuls. Das soll mal bitte einer von den glücklichen Besitzern bestätigen, ich hab das bei der Probefahrt nicht explizit geprüft.
-
Ja, ich hab's auch versäumt, es ist ja auch wichtiger zu spüren wie sich ein Auto beim Fahren anfühlt.
Man liest darüber aber auch nichts und in den vielen Videos wird es weder erwähnt, noch ist es irgendwie zu sehen.
-
Ist so, das wurde auch in diversen Tests beschrieben und ich kann es von meiner Probefahrt bestätigen: das Lenkrad muss wenigstens ganz leicht bewegt werden, es ist nicht kapazitiv.
-
Ich meine, (bei Youtube) gesehen zu haben, dass Berühren im obereren Bereich (viertel nach neun) reicht, im unteren Bereich muss das Lenkrad minimal bewegt werden? Insterburg?
-
Muss ich testen bei Gelegenheit. In der Stadt etwas schwierig, ich berichte wenn ich genaues weiß.
-
Ist so, das wurde auch in diversen Tests beschrieben und ich kann es von meiner Probefahrt bestätigen: das Lenkrad muss wenigstens ganz leicht bewegt werden, es ist nicht kapazitiv.
Kann ich von meinem Inster bestätigen, das Lenkrad muss leicht bewegt werden, nur berühren reicht nicht.
-
Das kann ich seit heute auch so bestätigen. Es reicht aber auch, zum Beispiel den Daumen unten einzuhaken, so dass die Lenkung einen Widerstand spürt.
-
So kenne ich das auch vom EV6, minimalste Bewegungen oder immer einen kleinen (!) Widerstand entgegenzusetzen genügt vollkommen.
Im Grunde ist mir das ganze auch nicht gerade hochwichtig, ich fahre eh fast immer ganz oldschool ohne Assistenz, ich war nur neugierig ob der kleine dem großen hier etwas voraus hat. Gerade weil das Lenkrad ja das gleiche wie beim Ioniq5/6 sein soll.
-
So kenne ich das auch vom EV6, minimalste Bewegungen oder immer einen kleinen (!) Widerstand entgegenzusetzen genügt vollkommen.
Im Grunde ist mir das ganze auch nicht gerade hochwichtig, ich fahre eh fast immer ganz oldschool ohne Assistenz, ich war nur neugierig ob der kleine dem großen hier etwas voraus hat. Gerade weil das Lenkrad ja das gleiche wie beim Ioniq5/6 sein soll.
So unterschiedlich ist das, im Kona meiner Frau ist der Spurhalteassistent das erste was ich bei Fahrbeginn aktiviere