Gar nicht, entweder geht am Auto gleich irgendein elektronisches Bauteil in Rauch auf oder es passiert schlicht gar nichts. Zwischen Wallbox und Ladeelektronik des Fahrzeugs findet Kommunikation statt die mit diesem einfachen Kabel nicht möglich ist. Ich vermute, daß es sich hier um einen Internetgag handelt.
Gag kann sein, glaube ich aber nicht. Die Elektronik, um einer Wallbox ein BEV vorzutäuschen kostet einen Euro und passt in das CEE-Gehäuse.
Damit kann man dann an einer AC-Ladesäule ein Waffeleisen oder auch sein Wohnmobil betreiben
Letzteren Fall hatte ich schon mal als "Gegner" am Kemnader See, wo ein WoMo (Die Szene ist techisch extrem kreativ) an der Ladesäule (mit Seeblick) übernachten wollte. Und ich musste mit 2% SoC laden, weil am Rastplatz davor der DC-Lader von einem osteuropäischen LKW zugeparkt war .
Praxiserprobter Versuchsaufbau anbei - natürlich nienich zur Nachahmung empfohlen BEV-Dummy.jpg
So, letzter Nachtrag: Wer hat´s erfunden ?
https://dc-laden.ch/epages/178…ps/178956/Products/la0004