Wie haltet Ihr den Verbrauch fest?
Ich habe einige Apps getestet und war nie wirklich zufrieden.
Gefahrene Kilometer, geladene Kilowatt, einfache Berechnung der Kilometer, Verbrauch auf 100 Km und auch die Kosten Gesamt und auf 100 Km.
Als Androidnutzer habe ich den "Spritmonitor" benutzt, aber auch der war mir nicht gut genug.
Gelandet bin ich bei bei der "Tank Datenbank" von Harnisch Ges.m.b.H. Die App erfüllt alle meine Ansprüche. Dort kann ich auch Bemerkungen einfügen, Wetter, Klima etc.
Hyundai Inster Verbrauchstest: Review Reichweite und Elektroauto Verbrauch
-
-
Wie haltet Ihr den Verbrauch fest?
Ich habe einige Apps getestet und war nie wirklich zufrieden.
Gefahrene Kilometer, geladene Kilowatt, einfache Berechnung der Kilometer, Verbrauch auf 100 Km und auch die Kosten Gesamt und auf 100 Km.
Als Androidnutzer habe ich den "Spritmonitor" benutztDen Spritmonitor nutze ich tatsächlich
seit über 20 Jahren - reicht, für mich aus,
auch für die Elektroauto - Erfahrungen
seit 2020
Bin scheinbar anspruchslos
-
Hallo zusammen,
Habe am 28.02 unseren Inster (Trend 42kW) übernommen und nun fast 1000km später ist die Begeisterung nach der Probefahrt zu 100% bestätigt worden.
Einfach ein klasse und total durchdachtes Fahrzeug. Wir sollten mal alle VW Entwickler nach Süd Korea schicken!!! die wissen wie es geht
Laut Bordcomputer liegt der Verbrauch bei 12,8 kW/100kW
Laut der APP Bluelink bei 11,89 kW wobei ich die erst seit Mitte März benutze Hier ist die Autobahnfahrt (220km) nicht berücksichtigt.
Von den 929 gefahrenen Kilometer waren 220 Autobahn und der Rest nur Landstraße.
Habe heute geladen und erzeigt mir ein Reichweite von 402km an Ob das stimmt??
Fahre immer mit eingeschalteter Reproduktion Ist ein super fahren.
Laut App habe ich seit Mitte März ca. 20kW dadurch gewonnen.
Wie gesagt ich habe das kleine AKKU mit 42kW
Weitere Erfahrungen folgen.
LG
Romy
-
Wow,
Laut Bordcomputer liegt der Verbrauch bei 12,8 kW/100kW
Laut der APP Bluelink bei 11,89 kW wobei ich die erst seit Mitte März benutze Hier ist die Autobahnfahrt (220km) nicht berücksichtigt.
sehr, sehr gut
danke!
-
Um den Verbrauch festzustellen genügt der einfache Dreisatz.
Da braucht man doch keine App für oder?
Ich bin bis jetzt 929 km gefahren und habe insgesamt 104kW geladen.
kW lese ich an meiner Wallbox ab.
Also:
104kW * 100/929km ergibt 11,20 kW auf 100km.
so einfach kann das Leben sein
-
Um den Verbrauch festzustellen genügt der einfache Dreisatz.
Da braucht man doch keine App für oder?
Zur Feststellung nicht, zum Festhalten über
hunderte von Ladevorgängen ggf. schon
-
Ich mache da über eine einfache Excellieste
-
Ich habe immer die Fahrtverbrauchsanzeige aktiv. Die Ergebnisse je nach Fahrtende werden praktisch ständig von mir beobachtet und auf Plausibilität geprüft. Zwischendurch schalte ich ab und zu auch Mal auf den Langzeitverbrauch.
Unser Prime braucht, trotz fast nur Stadtverkehr, schon ziemlich viel mit seinen fast 16kWh/100km.
Man merkt allerdings auch einen sehr deutlichen Unterschied zu dem vorher probegefahrenen 42kW Select, die 17-Zöller rollen im Vergleich richtig schwer und behäbig ab.